Zum Inhalt springen

Inhalt der WebSite

Der kostenpflichtige Zugang enthält ca. 4.097 Informationsseiten mit Verlinkungen zu derzeit 9.168 Entscheidungen im Volltext (vor allem des OGH) und wohl mehr als 100.000 Zitaten aus der EF-Slg einschließlich 2020. Die Einarbeitung der EF-Slg 2021 erfolgt seit 08.12.2022.

Noch nicht bzw. bewusst vorläufig nur spärlich erfasst sind Entscheidungen zum UVG, zum Erwachsenenschutzrecht, zum UbG und zum HeimAufG.

Zusätzlich wurde begonnen Musterschriftsätze zu den einzelnen Rechtsgebieten einzupflegen. Die Menüs für die Schriftsätze können im jeweiligen Buchstabenindex durch Anklicken der Schaltfläche © aufgerufen werden.

Im kostenfreien Zugang sind die Informationen kürzer und ohne Zitate und Links zu Entscheidungen.

Inhalte

Informationen sind zu folgenden Teilgebieten des Familienrechts eingepflegt:

Abstammungsverfahren
Adoption
Ausstattung - Heiratsgut
Besitzstörung
Nacheheliches Aufteilungsverfahren
Ehescheidung
Ehescheidung und Sozialversicherungsrecht
EuUVO und HUP
Familienbeihilfe
Informationsrechte in Bezug auf mj. Kinder
Internationale Kindesentführung
Kontaktrecht
KSÜ (Kinderschutzübereinkommen)
Lebensgemeinschaft (Auflösung)
Mitwirkung im ERwerb (§ 98 ABGB)
Obsorge
Stalking
Unterhalt (Ex-) Ehepartner
Einstweiliger Unterhalt (Ex-) Ehepartner
Unterhalt Kinder
Anrechnung der Familienbeihilfe (bis 31.12.2018)
Unterhalt Sonderbedarf
Unterhalt Vorfahren
Unterhaltsvorschuss
Vorläufiger Unterhalt Kinder (§ 382a EO)
Kostenersatz Unterhalt Kinder
Einstweilige Verfügungen (Allgemeines)
Gewaltschutz
Schutz der Privatsphäre
Regelungsverfügung
Sicherungsverfügung
Vermögensverwaltung
Wegweisungsverfahren
Getrennte Wohnungsahme (§ 92 ABGB)
Wohnungsschutz (§ 97 ABGB)

Allgemeine Informationen zu den Verfahrensgesetzen:
Außerstreitgesetz
Zvilprozessordnung