Seitliche Navigation
Rechtsgebiet auswählen
- Neuigkeiten
- Abstammungsverfahren
- Adoption
- Aufteilungsverfahren
- Ausstattung
- Besitzstörung
- Ehescheidung
- Erwachsenenschutzrecht
- Familienbeihilfe
- Heiratsgut - Ausstattung
- Informationsrechte
- Kontaktrecht
- Lebensgemeinschaft
- Mitwirkung Erwerb
- Obsorge
- Ehescheidung und Sozialversicherung
- Stalking, Hass im Netz Bekämpfungsgesetz
- Unterhalt (Ex-) Frau
- Unterhalt (Ex-) Frau einstweiliger
- Unterhalt Kind(er)
- - Kostenersatz vj. Kinder
- Anrechnung FBH (nur bis bis 31.12.2018
- Unterhalt Kinder, vorläufiger
- Unterhalt Sonderbedarf
- Unterhalt Vorfahren
- Unterhaltsvorschuss
- Vermögensverwaltung, sonstige Vertretung Minderjähriger
- Verfügungen einstweilige, Allgemeines
- Gewaltsschutz, allgemeiner
- Privatsphäre - Schutz der
- Regelungsverfügung
- Sicherungsverfügung
- Wegweisungsverfahren
- Wohnungsnahme, getrennte
- Wohnungsschutz (§§ 97 ABGB; 382j EO; 9 EPG)
- Brüssel IIa-VO; Brüssel IIb-VO
- EuEheGüVO
- EuGVÜ
- EuGVVO
- EuUVO und HUP
- HKÜ - Entführungen - EU-VO 2201/2003)
- KSÜ
- MSA - Haager Minderjährigenschutzübereinkommen
Rechtsgebiet auswählen
- Neuigkeiten
- Abstammungsverfahren
- Adoption
- Aufteilungsverfahren
- Ausstattung
- Besitzstörung
- Ehescheidung
- Erwachsenenschutzrecht
- Familienbeihilfe
- Heiratsgut - Ausstattung
- Informationsrechte
- Kontaktrecht
- Lebensgemeinschaft
- Mitwirkung Erwerb
- Obsorge
- Ehescheidung und Sozialversicherung
- Stalking, Hass im Netz Bekämpfungsgesetz
- Unterhalt (Ex-) Frau
- Unterhalt (Ex-) Frau einstweiliger
- Unterhalt Kind(er)
- - Kostenersatz vj. Kinder
- Anrechnung FBH (nur bis bis 31.12.2018
- Unterhalt Kinder, vorläufiger
- Unterhalt Sonderbedarf
- Unterhalt Vorfahren
- Unterhaltsvorschuss
- Vermögensverwaltung, sonstige Vertretung Minderjähriger
- Verfügungen einstweilige, Allgemeines
- Gewaltsschutz, allgemeiner
- Privatsphäre - Schutz der
- Regelungsverfügung
- Sicherungsverfügung
- Wegweisungsverfahren
- Wohnungsnahme, getrennte
- Wohnungsschutz (§§ 97 ABGB; 382j EO; 9 EPG)
- Brüssel IIa-VO; Brüssel IIb-VO
- EuEheGüVO
- EuGVÜ
- EuGVVO
- EuUVO und HUP
- HKÜ - Entführungen - EU-VO 2201/2003)
- KSÜ
- MSA - Haager Minderjährigenschutzübereinkommen
Angelegt: 13.10.2006; Letzte Bearbeitung: 05.03.2023
- Sachbezüge
- Sachlage, relevante für Beschluss
- sachliche Zuständigkeit für Unterhaltsverfahren von Kindern
- Sachverhaltsänderungen (siehe zu Umständsändeurngen, -klausel)
- Sachverständigengebühren - Haftung für
- Sachverständigengebühren - Haftung für, Verfahrenshilfe und Kostenvorschuss
- Sachverständigengebühren - Haftung für und Verfahrenshilfe
- Sachverständigengutachten - Anfechtung durch Revision oder Revisionsrekurs
- Sachverständigengutachten zur Ermittlung der UBGR
- Sachverständigengutachten - Verwertung in oder aus andere
- Sachverständigenkosten und UBGR
- Sachverständiger - Bestellung - Anfechtbarkeit
- Sachverständiger, Haftung des (gerichtlichen)
- Sachverständige, Schlüsse - nicht durch Zeuge
- Sachverständiger, Warnpflicht des
- Sachwalterverfahren, Kosten für ein
- Saisonbedingte Arbeitslosigkeit
- Saisonier
- Samstagszulage
- Sanierungsgewinn
- SEG-Zulage
- Selbständige Tätigkeit - Begründung durch unterhaltsberechtigtes Kind
- Selbständige - Unterhaltsbemessungsgrundlage
- Selbständige - UBGR Durchrechnungszeitraum Tatfrage
- selbständige Erwerbstätigkeit, Begründung einer
- Selbstbehalt für Unterhaltspflichtigen
- Selbsterhaltungsfähigkeit
- Selbsterhaltungsfähigkeit, Behauptungs- und Beweislast für
- Selbsterhaltungsfähigkeit und restlicher Betreuungsbedarf
- Selbsterhaltungsfähigkeit, fiktive
- Selbsterhaltungsfähigkeit - Geltendmachung
- Selbsterhaltungsfähigkeit und Großjährigkeit
- Selbsterhaltungsfähigkeit, Lehrling
- Selbsterhaltungsfähigkeit, Richtschnur bei einfachen Lebensverhältnissen
- Selbsterhaltungsfähigkeit, Richtschnur bei überdurchschnittlichen Lebensverhältnissen
- Selbsterhaltungsfähigkeit, nachträglicher Wegfall
- Selbsterhaltungsfähigkeit und Beginn einer selbständigen Tätigkeit durch den UhBer
- Selbstversicherung
- Servicezulage
- SOHAG - Zuschlag nach § 7 Abs. 4
- Solidarhaftung der Eltern - keine
- Solidaritätszuschlag
- Sonderausgaben, steuerliche
- Sonderbedarf des Unterhaltspflichtigen
- Sonderbedarf konkurrierender Sorgepflichten
- Sonderbedarf Unterhalt Kinder - Index
- Sonderprämie
- Sonderzahlungen
- Sonderzahlungen - korrekte Berechnung
- Sonntagszulage
- Sorgepflichten - Behauptungs- und Beweislast
- Sorgepflicht - Hinzutreten oder Wegfall / geänderte Umstände
- Sorgepflichten weitere, Abzüge für
- Sorgepflichten, zahlreiche
- Sorgepflichten zahlreiche - Abweichung von üblicher Prozentrechnung
- Sorgepflichten zahlreiche - Abweichung von Prozentrechnung
- Soziale Stellung der Eltern - Ausbildung des Kindes
- soziales Jahr, freiwilliges
- Sozialhilfe
- Sozialhilfe Zuschlag
- Sozialhilfe / Mindestsicherung und Regress
- Sozialhilfegesetze der Bundesländer
- Soziallasten
- Sozialleistungen und Unterhaltspflicht bzw. -berechtigung
- Sozialrechtliche Beitragssätze
- Sozialversicherungsbeiträge - deutsche
- Sozialversicherungsbeitragsrechner
- Sozialversicherungsbeiträge, - Schulden für
- Sozialversicherungsleistungen
- sozialversicherungsrechtliche Werte
- Sparbuch, Zahlungen auf
- Sparzwang, keiner
- Spätschichtzulage
- Spätzuschläge
- Spenden
- Spesenersatz, reiner
- Spielschulden
- Spielzeug (kein Naturalunterhalt)
- Splittingvorteil nach deutschem Einkommenssteuerrecht
- Sportausrüstung außerhalb der Schulausbildung
- Sportklubbeitrag
- Sportkosten
- Sportverein
- Spitalsverpflegskosten
- Sprachkenntnisse und Anspannungsgrundsatz
- Subsidiärer Unterhaltsanspruch gegen den zweiten Elternte
- Suchtmittelmissbrauch
- Summe Eigeneinkommen und Unterhalt des UhBer höher als verbleibendes Einkommen des UhPfl