Seitliche Navigation
Rechtsgebiet auswählen
- Neuigkeiten
- Abstammungsverfahren
- Adoption
- Aufteilungsverfahren
- Ausstattung
- Besitzstörung
- Ehescheidung
- Erwachsenenschutzrecht
- Familienbeihilfe
- Heiratsgut - Ausstattung
- Informationsrechte
- Kontaktrecht
- Lebensgemeinschaft
- Mitwirkung Erwerb
- Obsorge
- Ehescheidung und Sozialversicherung
- Stalking, Hass im Netz Bekämpfungsgesetz
- Unterhalt (Ex-) Frau
- Unterhalt (Ex-) Frau einstweiliger
- Unterhalt Kind(er)
- - Kostenersatz vj. Kinder
- Anrechnung FBH (nur bis bis 31.12.2018
- Unterhalt Kinder, vorläufiger
- Unterhalt Sonderbedarf
- Unterhalt Vorfahren
- Unterhaltsvorschuss
- Vermögensverwaltung, sonstige Vertretung Minderjähriger
- Verfügungen einstweilige, Allgemeines
- Gewaltsschutz, allgemeiner
- Privatsphäre - Schutz der
- Regelungsverfügung
- Sicherungsverfügung
- Wegweisungsverfahren
- Wohnungsnahme, getrennte
- Wohnungsschutz (§§ 97 ABGB; 382j EO; 9 EPG)
- Brüssel IIa-VO; Brüssel IIb-VO
- EuEheGüVO
- EuGVÜ
- EuGVVO
- EuUVO und HUP
- HKÜ - Entführungen - EU-VO 2201/2003)
- KSÜ
- MSA - Haager Minderjährigenschutzübereinkommen
Rechtsgebiet auswählen
- Neuigkeiten
- Abstammungsverfahren
- Adoption
- Aufteilungsverfahren
- Ausstattung
- Besitzstörung
- Ehescheidung
- Erwachsenenschutzrecht
- Familienbeihilfe
- Heiratsgut - Ausstattung
- Informationsrechte
- Kontaktrecht
- Lebensgemeinschaft
- Mitwirkung Erwerb
- Obsorge
- Ehescheidung und Sozialversicherung
- Stalking, Hass im Netz Bekämpfungsgesetz
- Unterhalt (Ex-) Frau
- Unterhalt (Ex-) Frau einstweiliger
- Unterhalt Kind(er)
- - Kostenersatz vj. Kinder
- Anrechnung FBH (nur bis bis 31.12.2018
- Unterhalt Kinder, vorläufiger
- Unterhalt Sonderbedarf
- Unterhalt Vorfahren
- Unterhaltsvorschuss
- Vermögensverwaltung, sonstige Vertretung Minderjähriger
- Verfügungen einstweilige, Allgemeines
- Gewaltsschutz, allgemeiner
- Privatsphäre - Schutz der
- Regelungsverfügung
- Sicherungsverfügung
- Wegweisungsverfahren
- Wohnungsnahme, getrennte
- Wohnungsschutz (§§ 97 ABGB; 382j EO; 9 EPG)
- Brüssel IIa-VO; Brüssel IIb-VO
- EuEheGüVO
- EuGVÜ
- EuGVVO
- EuUVO und HUP
- HKÜ - Entführungen - EU-VO 2201/2003)
- KSÜ
- MSA - Haager Minderjährigenschutzübereinkommen
Angelegt: 08.12.2012; Letzte Bearbeitung: 05.03.2023
- Arbeiterkammerumlage
- Arbeitsaufnahme durch das unterhaltsberechtigte Kind
- Arbeitsbewilligung, fehlende - keine Anspannung
- Arbeitgeberbeiträge zur Privatversicherung
- Arbeitskleidung
- Arbeitskleidungskosten des Lehrlings
- Arbeitskrafterhaltung
- Arbeitsleistungszulage
- Arbeitslohn, rückständiger
- Arbeitslosengeld
- Arbeitslosengeld, Rückzahlungsverpflichtung
- Arbeitslosenunterstützung
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitslosigkeit, kurzfristige - keine Neubemessung
- Arbeitsnehmerveranlagung, Steuergutschrift aus
- Arbeitsplatzfahrtkosten
- Arbeitsplatzssuche und Anspannung
- Arbeitssuche des unterhaltsberechtigten Kindes
- Arbeitssuche des Unterhaltspflichtigen
- Arbeitsplatzwechsel und Anspannungsgrundsatz
- Arbeitsplatzverlust und Wiedereingliederung
- Arbeitsunwilligkeit, krankheitsbedingte
- Arglist Gegeneinwand zum Verjährungseinwand
- Ärztekammer - Kinderunterstützung
- Ärztekammerumlage
- Ärztekammer - Wohlfahrtsfonds
- Arztkosten
- Arztkosten als Naturalunterhalt
- Aufbaulehrgang Handelsakademie mit Matura nach Handelsschule
- Aufenthalt, gewöhnlicher des Kindes und Entführung
- Aufenthaltsort des Unterhaltspflichtigen, Recht des
- Aufgabenteilung nach Trennung der Eltern
- Aufhebungsbeschluss - abschließend erledigte Streitpunkte
- Aufrechnung gegen Unterhaltsansprüche
- Aufrechnung mit Unterhaltserhöhungsansprüchen
- Aufrechnung mit Unterhaltsrückforderungsansprüchen
- Aufrechnung Unterhalt der Kinder mit anderen Forderungen
- Aufrechnung von Unterhaltsansprüchen verschiedener Kinder
- Aufsplitten, keines des Unterhalts in Sonderbedarf und sonstiger Unterhalt
- Aufteilungsverfahren, Zahlungen im Zusammenhang mit
- Aufwandsentschädigung
- Aufwandsentschädigungen für Politiker
- Aufwandsersatz an Scheinvater durch tatsächlichen Vater und UBGR
- Aufwandsersatz für Sachwalter
- Aufwendungen, abzugsfähige
- Aufwendungen des täglichen Lebens, kein Abzug von der UBGR
- Au-pair Einkommen
- Ausbildung und Nebenbeschäftigung
- Ausbildung - staatlich nicht anerkannt
- Ausbildungskosten des UhPfl
- Ausbildungsrenumeration
- Ausbildungswechsel
- Ausgaben des täglichen Lebens
- Ausgedinge - Herabsetzung der Belastungsgrenze; keine Erhöhung der UBGR
- Ausgedingsleistungen
- Ausgleich
- Ausgleichszahlung idR nicht für Unterhalt heranzuziehen
- Ausgleichszahlung keine Abzugspost
- Ausgleichszulage, keine Beschränkung des Unterhaltsanspruchs mit
- Ausgleichszulage und Unterhaltsbemessungsgrundlage
- Ausgleichszulage und Unterhaltsverzicht
- Ausgleichszulagenrichtsätze
- Auskunftspflicht
- Ausland, Studienjahr im
- Ausländische Bruchteilstitel - Anpassung
- ausländischer Staatsbürger und Anspannung
- Ausländischer Titel und res judicata
- Ausländischer Wohnsitz des österr. Kindes - prozessuale Fragen
- ausländischer Wohnsitz des Kindes - Unterhaltsanspruch
- ausländisches Kind im Ausland, Unterhaltspflichtiger in Österreich
- ausländisches Recht - Amtwegigkeit
- Auslandsaufenthaltszuschuss
- Auslandsbezug und Mischunterhalt
- Auslandseinsatzzulage
- Auslandsstudium
- Auslandsverwendungszulage
- Auslandswohnsitz und zusätzliche Kosten
- Auslandszulage
- Auslandszuschlag
- Auslösen
- Außendienstüberstunden
- Außendienstzulage
- Außergewöhnliche und unabwendbare Belastungen
- Außerhäusliche Betreuung
- außerordentlicher Revisionsrekurs und Vollstreckbarkeit
- Außerstreitgesetz - Gesetzestext
- Außerstreitstellungen
- Äußerung nach § 17 AußStrG - Unterlassung der
- Äußerung nach § 17 AußStrG - verspätete
- Äußerung nach § 17 AußStrG - Unterhaltsherabsetzungsverfa
- Äußerung an andere Behörden
- Ausstattungszuschuss
- Aussteuerversicherung
- Auswirkungszeitpunkt geänderter Umstände
- Auszug aus Anmeldungsverzeichnis, weiteres Verfahren
- Auszug aus elterlichem Haushalt
- Autokosten
- Autokosten und eigene Behinderung
- Autoversicherung