Seitliche Navigation
Rechtsgebiet auswählen
- Neuigkeiten
- Abstammungsverfahren
- Adoption
- Aufteilungsverfahren
- Ausstattung
- Besitzstörung
- Ehescheidung
- Erwachsenenschutzrecht
- Familienbeihilfe
- Heiratsgut - Ausstattung
- Informationsrechte
- Kontaktrecht
- Lebensgemeinschaft
- Mitwirkung Erwerb
- Obsorge
- Ehescheidung und Sozialversicherung
- Stalking, Hass im Netz Bekämpfungsgesetz
- Unterhalt (Ex-) Frau
- Unterhalt (Ex-) Frau einstweiliger
- Unterhalt Kind(er)
- - Kostenersatz vj. Kinder
- Anrechnung FBH (nur bis bis 31.12.2018
- Unterhalt Kinder, vorläufiger
- Unterhalt Sonderbedarf
- Unterhalt Vorfahren
- Unterhaltsvorschuss
- Vermögensverwaltung, sonstige Vertretung Minderjähriger
- Verfügungen einstweilige, Allgemeines
- Gewaltsschutz, allgemeiner
- Privatsphäre - Schutz der
- Regelungsverfügung
- Sicherungsverfügung
- Wegweisungsverfahren
- Wohnungsnahme, getrennte
- Wohnungsschutz (§§ 97 ABGB; 382j EO; 9 EPG)
- Brüssel IIa-VO; Brüssel IIb-VO
- EuEheGüVO
- EuGVÜ
- EuGVVO
- EuUVO und HUP
- HKÜ - Entführungen - EU-VO 2201/2003)
- KSÜ
- MSA - Haager Minderjährigenschutzübereinkommen
Rechtsgebiet auswählen
- Neuigkeiten
- Abstammungsverfahren
- Adoption
- Aufteilungsverfahren
- Ausstattung
- Besitzstörung
- Ehescheidung
- Erwachsenenschutzrecht
- Familienbeihilfe
- Heiratsgut - Ausstattung
- Informationsrechte
- Kontaktrecht
- Lebensgemeinschaft
- Mitwirkung Erwerb
- Obsorge
- Ehescheidung und Sozialversicherung
- Stalking, Hass im Netz Bekämpfungsgesetz
- Unterhalt (Ex-) Frau
- Unterhalt (Ex-) Frau einstweiliger
- Unterhalt Kind(er)
- - Kostenersatz vj. Kinder
- Anrechnung FBH (nur bis bis 31.12.2018
- Unterhalt Kinder, vorläufiger
- Unterhalt Sonderbedarf
- Unterhalt Vorfahren
- Unterhaltsvorschuss
- Vermögensverwaltung, sonstige Vertretung Minderjähriger
- Verfügungen einstweilige, Allgemeines
- Gewaltsschutz, allgemeiner
- Privatsphäre - Schutz der
- Regelungsverfügung
- Sicherungsverfügung
- Wegweisungsverfahren
- Wohnungsnahme, getrennte
- Wohnungsschutz (§§ 97 ABGB; 382j EO; 9 EPG)
- Brüssel IIa-VO; Brüssel IIb-VO
- EuEheGüVO
- EuGVÜ
- EuGVVO
- EuUVO und HUP
- HKÜ - Entführungen - EU-VO 2201/2003)
- KSÜ
- MSA - Haager Minderjährigenschutzübereinkommen
Angelegt: 15.10.2006; Letzte Bearbeitung: 05.03.2023
- Veräußerungserlös aus eingebrachter Sache
- Veräußerungserlös für ein eingebrachtes Unternehmens
- Veräußerungsverbote und Belastungsverbote zugunsten der Ehegatten untereinander
- Veräußerungsverbote und Belastungsverbote zugunsten Dritter
- Veräußerungsverbot und eingebrachte Liegenschaft
- Verbücherung der Aufteilungsentscheidung
- Vereinbarungen - Auslegung - Revisibilität
- Vereinbarungen nach § 97 EheG - Durchsetzung
- Vereinbarungen zu eingebrachtem, geerbtem oder geschenkte
- Vereinbarungen, Anfechtung wegen Willensmängeln
- Vereinbarungen - Formvorschrift
- Vereinbarung, gültige - Ausschluß des Aufteilungsverfahrens
- Vereinbarungen, formungültige
- Vereinbarungen - Zusammenhang mit Scheidungsverfahren
- Vererblichkeit des Aufteilungsanspruches
- Vererbungsabsicht
- Verfahrensart
- Verfahrenshilfeantrag, fristwahrender
- Verfristung der Aufteilungsansprüche
- Vergleich - Anfechtung wegen Willensmängeln
- Vergleich - Bereinigungswirkung für alle offenen Ansprüche
- Vergleichsauslegung
- Vergleichsverhandlungen und Frist zur Einleitung des Aufteilungsverfahrens
- Verhältnis strittiges Verfahren - Aufteilungsverfahren
- Verhandlung, mündliche
- Verkehrswert, grundsätzlich zugrunde zu legen
- Verkehrswert - nicht revisibel
- Verkehrswert, Sachverständigengutachten und Revision bzw. Revisionsrekurs
- Verlorener Aufwand
- Verlustbeteiligungen und Aufteilungsverfahren
- Vermieter als Beteiligter im Aufteilungsverfahren
- Vermietung einer Liegenschaft
- Vermietung von Wohnungen
- Vermögenserträgnisse von eingebrachtem Vermögen
- Vermögensrechtlicher Anspruch Aufteilungsverfahren
- Vermögenssicherung für eigene Kinder als Erbe
- Vermögensveränderungen nach Auflösung der ehelichen Lebensgemeinschaft
- Vermögensverminderungen
- Vermögensverschiebungen, einseitige und Aufteilungsverfahren
- Vermögensverschiebungen und Beweislast
- Vermögenswerte, angeschafft aus Schenkungen Dritter
- Vermögenswerte, eingebrachte
- Vermögenswerte, nicht mehr vorhandene
- Vermutung für Zahlungsquelle für Anschaffungen in der ehelichen Lebensgemeinschaft
- Verpfändbarkeit des Aufteilungsanspruches
- Verpfändung einer Lebensversicherung für einen Unternehmenskredit
- Verrechnungskonto GmbH - Verbindlichkeiten
- Verschulden an Scheidung und Aufteilungsverfahren
- Versicherungsleistung aus Unfallversicherungsvertrag
- Versicherungsleistung - Bezugsberechtigung - Widerruf
- Versicherungszeiten - Nachkauf
- Versorgungsausgleich
- Versorgungseinrichtungen zur Ehewohnung
- Verträge über Regelung der Aufteilungsansprüche
- Vertretungskosten Finanzstrafverfahren (Unternehmensverbindlichkeiten)
- Verunstaltungsentschädigung
- Verwandten, Beiträge von - zur Vermögensbildung
- Verwirkung - keine
- Verzicht auf Aufteilungsanspruch
- Verzicht auf Aufteilungsanspruch und § 98 EheG
- Verzicht auf Aufteilungsverfahren, unzulässiger
- Verzinsung oder Wertsicherung von Ausgleichszahlungen
- Voraus- und Aufteilungsvereinbarungen
- Vorausvereinbarungen vor dem 01.01.2010
- Vorausvereinbarungen - Prüfung
- Vorausvereinbarungen - Schriftform erforderlich
- Vorhandenes Vermögen, nur - aufzuteilen
- Vorkaufsrecht
- Vorrang des Aufteilungsverfahrens
- Vorschlagsänderung nach der einjährigen Frist
- Vorsorgeanwartschaften, sozialversicherungsrechtliche, pensionrechtliche
- Vorsorgeverpflichtung für Ausgleichszahlung
- Vorwegzuweisung von eingebrachten Vermögenswerten
- Vorwegvereinbarungen, alte - unzulässige
- Vorwegzuweisung eingebrachter Vermögenswerte