Seitliche Navigation
Rechtsgebiet auswählen
- Neuigkeiten
- Abstammungsverfahren
- Adoption
- Aufteilungsverfahren
- Ausstattung
- Besitzstörung
- Ehescheidung
- Erwachsenenschutzrecht
- Familienbeihilfe
- Heiratsgut - Ausstattung
- Informationsrechte
- Kontaktrecht
- Lebensgemeinschaft
- Mitwirkung Erwerb
- Obsorge
- Ehescheidung und Sozialversicherung
- Stalking, Hass im Netz Bekämpfungsgesetz
- Unterhalt (Ex-) Frau
- Unterhalt (Ex-) Frau einstweiliger
- Unterhalt Kind(er)
- - Kostenersatz vj. Kinder
- Anrechnung FBH (nur bis bis 31.12.2018
- Unterhalt Kinder, vorläufiger
- Unterhalt Sonderbedarf
- Unterhalt Vorfahren
- Unterhaltsvorschuss
- Vermögensverwaltung, sonstige Vertretung Minderjähriger
- Verfügungen einstweilige, Allgemeines
- Gewaltsschutz, allgemeiner
- Privatsphäre - Schutz der
- Regelungsverfügung
- Sicherungsverfügung
- Wegweisungsverfahren
- Wohnungsnahme, getrennte
- Wohnungsschutz (§§ 97 ABGB; 382j EO; 9 EPG)
- Brüssel IIa-VO; Brüssel IIb-VO
- EuEheGüVO
- EuGVÜ
- EuGVVO
- EuUVO und HUP
- HKÜ - Entführungen - EU-VO 2201/2003)
- KSÜ
- MSA - Haager Minderjährigenschutzübereinkommen
Rechtsgebiet auswählen
- Neuigkeiten
- Abstammungsverfahren
- Adoption
- Aufteilungsverfahren
- Ausstattung
- Besitzstörung
- Ehescheidung
- Erwachsenenschutzrecht
- Familienbeihilfe
- Heiratsgut - Ausstattung
- Informationsrechte
- Kontaktrecht
- Lebensgemeinschaft
- Mitwirkung Erwerb
- Obsorge
- Ehescheidung und Sozialversicherung
- Stalking, Hass im Netz Bekämpfungsgesetz
- Unterhalt (Ex-) Frau
- Unterhalt (Ex-) Frau einstweiliger
- Unterhalt Kind(er)
- - Kostenersatz vj. Kinder
- Anrechnung FBH (nur bis bis 31.12.2018
- Unterhalt Kinder, vorläufiger
- Unterhalt Sonderbedarf
- Unterhalt Vorfahren
- Unterhaltsvorschuss
- Vermögensverwaltung, sonstige Vertretung Minderjähriger
- Verfügungen einstweilige, Allgemeines
- Gewaltsschutz, allgemeiner
- Privatsphäre - Schutz der
- Regelungsverfügung
- Sicherungsverfügung
- Wegweisungsverfahren
- Wohnungsnahme, getrennte
- Wohnungsschutz (§§ 97 ABGB; 382j EO; 9 EPG)
- Brüssel IIa-VO; Brüssel IIb-VO
- EuEheGüVO
- EuGVÜ
- EuGVVO
- EuUVO und HUP
- HKÜ - Entführungen - EU-VO 2201/2003)
- KSÜ
- MSA - Haager Minderjährigenschutzübereinkommen
Angelegt: 15.10.2006; Letzte Bearbeitung: 05.03.2023
- Bank, Rechtsmittelbefugnis der
- Baubewilligung für Gebäude
- Bauen auf fremden Grund
- Bauherrenmodell im Aufteilungsverfahren
- Bauherrenmodell im Aufteilungsverfahren
- Bauland - Umwidmung einer eingebrachten Liegenschaft
- Bausparverträge lautend auf Kinder
- Bausparverträge, eingebracht und Zinsen
- Bauträgertätigkeit und Aufteilungsverfahren
- Bauwertzuwachs an einer Liegenschaft
- Bedarf des Kindes an der Ehewohnung
- Beendigungsanspruch für beide Verfahrensparteien
- Begräbnisgeldzuschuss
- Behauptungs- und Beweislast
- Beitrag
- Beiträge von Freunden zur Vermögensbildung
- Beiträge in der Hausfrauenehe
- Beiträge von Verwandten zur Vermögensbildung
- Belastungs- und Veräußerungsverbote zugunsten Dritter
- Belastungs- und Veräußerungsverbote zwischen den Ehegatten
- Belastungs- und Veräußerungsverbot und eingebrachte Liegenschaft
- Belohnung, keine durch das Aufteilungsverfahren
- Benachteiligungen, Ausgleich für
- Benutzung der Ehewohnung durch Dritte, Untersagung
- Benützungsentgelt für Ehewohnung, kein Anspruch auf gegen (Ex-)Ehepartner
- Benützungsregelung, einstweilige - Grundsätze
- Benützungsregelung einstweilige, für Ehewohnung
- Benützungsverhältnis - Eintritt in ein
- Bereicherungsrechtliche Ansprüche u. Aufteilungsverfahren
- Bereinigungswirkung von Scheidungsgfolgenvergleichen
- Berufsausübung, Sachen für
- Bestrafung, keine durch das Aufteilungsverfahren
- Besuchskontakte Elternteil - Kind
- Beteiligte Dritte
- Betrieb, Unternehmen
- Betriebskosten, laufende
- Betriebskosten nach Stichtag bei Miteigentum
- Betriebliche Gewinne
- Betriebliche Schulden
- Betriebliche Schulden und Ehewohnung
- Betriebsliegenschaft, Aufhebung Miteigentum nach Scheidung
- Bewahrungsgrundsatz und Ehewohnung
- Bewahrungsgrundsatz versus Trennung der Lebensbereiche
- Beweislast für mangelndes Wohnbedürfnis
- Bewertung
- Bewertung des Streitwerts
- Bewertung - Aufwand
- Bewertung von Gebrauchsvermögen
- Bewertung durch das Rekursgericht
- Bewertung von Liegenschaften
- Bewertung und Verfahrensaufwand
- Bewertungsausspruch durch das Rekursgericht notwendig
- Bewertungsstichtag für Aufteilung
- Bezifferung der begehrten Ausgleichszahlung
- Bezirksgericht - zuständiges
- Bilder
- Billigkeit der Ausgleichszahlung
- Billigkeit der Ausgleichszahlung idR nicht revisibel
- Billigkeitsentscheidung und Revisibilität
- Billigkeitsgrundsatz
- Billigkeitsgrundsatz nur bei Konnex zur Aufteilungsmasse
- Bindung - keine des Gerichts an Aufteilungsanträge
- Bindung an Scheidungsvergleich vor Abschluss der Ehescheidung
- Briefmarkensammlung
- Bürgschaften für Unternehmenskredite
- Buschen- oder Heurigenschank