Seitliche Navigation
Rechtsgebiet auswählen
- Neuigkeiten
- Abstammungsverfahren
- Adoption
- Aufteilungsverfahren
- Ausstattung
- Besitzstörung
- Ehescheidung
- Erwachsenenschutzrecht
- Familienbeihilfe
- Heiratsgut - Ausstattung
- Informationsrechte
- Kontaktrecht
- Lebensgemeinschaft
- Mitwirkung Erwerb
- Obsorge
- Ehescheidung und Sozialversicherung
- Stalking, Hass im Netz Bekämpfungsgesetz
- Unterhalt (Ex-) Frau
- Unterhalt (Ex-) Frau einstweiliger
- Unterhalt Kind(er)
- - Kostenersatz vj. Kinder
- Anrechnung FBH (nur bis bis 31.12.2018
- Unterhalt Kinder, vorläufiger
- Unterhalt Sonderbedarf
- Unterhalt Vorfahren
- Unterhaltsvorschuss
- Vermögensverwaltung, sonstige Vertretung Minderjähriger
- Verfügungen einstweilige, Allgemeines
- Gewaltsschutz, allgemeiner
- Privatsphäre - Schutz der
- Regelungsverfügung
- Sicherungsverfügung
- Wegweisungsverfahren
- Wohnungsnahme, getrennte
- Wohnungsschutz (§§ 97 ABGB; 382j EO; 9 EPG)
- Brüssel IIa-VO; Brüssel IIb-VO
- EuEheGüVO
- EuGVÜ
- EuGVVO
- EuUVO und HUP
- HKÜ - Entführungen - EU-VO 2201/2003)
- KSÜ
- MSA - Haager Minderjährigenschutzübereinkommen
Rechtsgebiet auswählen
- Neuigkeiten
- Abstammungsverfahren
- Adoption
- Aufteilungsverfahren
- Ausstattung
- Besitzstörung
- Ehescheidung
- Erwachsenenschutzrecht
- Familienbeihilfe
- Heiratsgut - Ausstattung
- Informationsrechte
- Kontaktrecht
- Lebensgemeinschaft
- Mitwirkung Erwerb
- Obsorge
- Ehescheidung und Sozialversicherung
- Stalking, Hass im Netz Bekämpfungsgesetz
- Unterhalt (Ex-) Frau
- Unterhalt (Ex-) Frau einstweiliger
- Unterhalt Kind(er)
- - Kostenersatz vj. Kinder
- Anrechnung FBH (nur bis bis 31.12.2018
- Unterhalt Kinder, vorläufiger
- Unterhalt Sonderbedarf
- Unterhalt Vorfahren
- Unterhaltsvorschuss
- Vermögensverwaltung, sonstige Vertretung Minderjähriger
- Verfügungen einstweilige, Allgemeines
- Gewaltsschutz, allgemeiner
- Privatsphäre - Schutz der
- Regelungsverfügung
- Sicherungsverfügung
- Wegweisungsverfahren
- Wohnungsnahme, getrennte
- Wohnungsschutz (§§ 97 ABGB; 382j EO; 9 EPG)
- Brüssel IIa-VO; Brüssel IIb-VO
- EuEheGüVO
- EuGVÜ
- EuGVVO
- EuUVO und HUP
- HKÜ - Entführungen - EU-VO 2201/2003)
- KSÜ
- MSA - Haager Minderjährigenschutzübereinkommen
Angelegt: 13.10.2006; Letzte Bearbeitung: 05.03.2023
- Abänderungsantrag - Wiederaufnahme
- Abfindung
- Abfertigung, aufteilungsrechtliche Behandlung
- Ablebensversicherung
- Absicherung der Ausgleichszahlung
- Absicht der Parteien bei Abschluß einer Vereinbarung
- Abtretung von Mietrechten durch eine Vereinbarung
- Aktien
- Aktien - Fehlspekulationen
- Aktiengewinne
- Aktiendepot, Wertminderung eines
- Allgemeines
- Altersvorsorge - Finanzprodukte
- Amtswegigkeitsgrundsatz
- Anfechtbarkeit der Bestellung eines Sachverständigen
- Anfechtung wegen Willensmängeln, des Scheidungsvergleiches
- Anfechtung, erfolgreiche des Scheidungsvergleichs als Voraussetzung für ein Aufteilungsverfahren
- Angewiesen sein auf Hausrat und Ehewohnung
- Annexzuständigkeit nach Art 5 EuEheGüVO - Ende
- Anordnungen - keine für nicht vom Antrag umfasste Vermögenswerte
- Anordnungen, nicht beantragte
- Anschaffung einer Ersatzwohnung, Unterstützung bei
- Anschaffungskosten der Vermögenswerte irrelevant
- Anspannung, äußerste - des Zahlungspflichtigen
- Antragsbegehren
- Antragsrücknahme
- Antragsverfahren
- Anwaltskosten und Aufteilungsmasse
- Anwartschaften
- Anwartschaftsrecht / Kaufoption für Genossenschaftsreihenhaus
- Anwartschaftsrechte auf Wohnungseigentum, Mietkaufoption
- Architekturbüro als Unternehmen
- Arztpraxis
- Aufhebung der ehelichen Lebensgemeinschaft
- Aufhebung von Ehepakten
- Aufrechnung von Forderungen
- Aufsandungserklärung, keine Verurteilung zur
- Aufstellung der Vermögensverhältnisse, gerichtlicher Auftrag zur Vorlage
- Aufteilung, eigenmächtige Vorwegnahme der
- Aufteilung einzelner Vermögenswerte
- Aufteilungsanspruch ist keine bloße Geldforderung
- Aufteilungsanspruch - Entstehung
- Aufteilungsbegehren
- Aufteilungsgrundsätze
- Aufteilungsmasse
- Aufteilungsquote
- Aufteilungsschlüssel
- Aufteilungsschlüssel und Revisibilität
- Aufteilungsstichtag
- Aufteilungsvereinbarung - Willensmängel bei, Anfechtung, Rechtsweg
- Aufteilungsvereinbarungen - keine Anfechtung wegen laesio enormis
- Aufteilungsverfahren - Zivilprozess
- Aufteilungsvorschläge der Parteien, keine Bindung des Gerichts
- Ausdehnung des Begehrens auf Ausgleichszahlung nach Jahresfrist
- Ausfallsbürgschaft
- Ausfallsbürgschaft - Beweislastverteilung
- Ausfallsbürgschaft, Rekursrecht des Gläubigers
- Ausgegebene Vermögenswerte
- Ausgleich von Benachteiligungen
- Ausgleich von einseitigen Vermögensverschiebungen
- Ausgleichszahlung
- Ausgleichszahlung, angebotene - Überschreitung
- Ausgleichszahlung nicht höher als Aufteilungsmasse
- Ausgleichszahlung, Ausdehnung nach Jahresfrist
- Ausgleichszahlung, Bezifferung
- Ausgleichszahlung - Fälligkeit
- Ausgleichszahlung - Kreditfinanzierung
- Ausgleichszahlung - Leistungsfrist
- Ausgleichzahlung als Pauschalzahlung festzusetzen
- Ausgleichszahlung und Revisibilität
- Ausgleichszahlung, Vorsorgeverpflichtung
- Ausgleichszahlung - Wohl-Bestehen-Können
- Ausländische Scheidungen - Folgen Durchsetzung - Verfahrensart
- Ausländisches Recht
- Auslandsbezug und Aufteilung
- Auslandsbezug und Verfahrensart
- außergerichtliche Aufteilungsvereinbarungen, Durchsetzung
- außerordentlicher Revisionsrekurs und Vollstreckbarkeit
- Außerstreitgesetz - Gesetzestext
- Ausmittlung, richterliche und Revisibilität
- Ausstattung, Heiratsgut